Achtsamkeit im Seminarhaus am Friedrichshain auf Sylt

Achtsamkeit und positive Lebensgestaltung

Inklusivleistungen

Das Seminarhaus am Friedrichshain auf Sylt

Seminarhaus Friedrichshain

Das Seminarhaus am Friedrichshain

Das Seminarhaus am Friedrichshain war bis vor wenigen Jahren das Sylt-Sanatorium. Es liegt im Norden von Westerland in idyllischer Lage zwischen dem Friedrichshain und dem Nordwäldchen in direkter Nähe zur Nordsee und zum Weststrand. Eine Bäckerei, ein Einkaufsladen sowie ein Fahrradverleih sind fußläufig in weniger als fünf Minuten erreichbar.
Das Seminarhaus verfügt über vier Einzelzimmer, fünf Doppelzimmer, einen großen Frühstücks- bzw. Aufenthaltsraum und einen Seminarraum. Es ist ein Haus, in dem man sich wie zu Hause fühlen kann.

» Ich habe mich verändert, weil ich wieder weiß, was mir und für mich wichtig ist. Ich habe nicht gedacht, dass dies in nur einer Woche möglich ist. Es tat so gut, mal wieder etwas für mich zu tun. Danke Johanna für diese tolle Woche. Ich nehme Dankbarkeit und ein Lächeln im Gesicht mit nach Hause, Ruhe im Kopf und Klarheit darüber, was ich möchte. «
// Sina
» Die Woche hat mir viel Kraft und neue Energie gegeben, u.a. durch Bewegung, die Vorträge von Johanna sowie das selbstständige Erarbeiten meines persönlichen Themas. Ich nehme neue Erkenntnisse, Impulse und klare Ziele mit. Das Erkennen dessen ist super wertvoll! Bereits verändert hat sich, dass ich mich täglich mehrmals in Gedankenstopps übe, wenn die Gedanken mir nicht gut tun. Meine psychische sowie physische Verfassung hat sich binnen einer Woche enorm verbessert. WOW! DANKE! Ich fühle mich jetzt energetisch vital, entspannter und vor allem „aufgeräumt". «
// Tanja
» Das war eine sehr wertvolle und weiter empfehlenswerte Zeit. Ich kam sehr gestresst und "beladen" zu dem Seminar. Ich habe wirksame Werkzeuge und Hilfestellungen erhalten, zukünftig nicht nur besser auf mich aufpassen zu können, sondern auch ganz bewusst Dinge in meinem Alltag zu ändern. Ich habe mich selber besser kennengelernt. Manches mag bekannt sein, an Anderes kann man nicht oft genug erinnert werden und Vieles war für mich neu. Die Themenvielfalt war gut aufeinander abgestimmt, das Zusammenspiel von Programmpunkten und Freizeit passte hervorragend, um sich auch erholen zu können. Körper, Geist und Seele wurden mit allen Sinnen gestärkt. Ich bin nun gut ausgestattet, mein Leben positiver gestalten zu können - in kleinen Schritten mit dem Ziel vor Augen. Die Insel Sylt ist ein wunderbarer Ort die Achtsamkeit einzuüben und Johanna ist eine kompetente sehr sympathische Kursleiterin. Die Gruppenteilnehmer/innen waren eine hilfreiche bunte Mischung von Menschen, die meine Woche sehr bereichert haben. Meine Erwartungen wurden absolut übertroffen. Es war das Gesamtkonzept, was wirklich überzeugt. «
// Nicole

Seminartermine und -preise im Seminarhaus am Friedrichshain

2023

07.08. bis 12.08.

2024

04.03. bis 09.03.
08.07. bis 13.07.
02.09. bis 07.09. – Vertiefungskurs
18.11. bis 23.11. – Vertiefungskurs

5 Übernachtungen im Seminarhaus am Friedrichshain inklusive Halbpension sowie begleitendes Seminar:
€ 975,- im Einzelzimmer
€ 1000,- im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
€ 892,50 zwei Personen im Doppelzimmer (Preis pro Person)
zzgl. Kurabgabe

Den Sylturlaub verlängern

Kursstart ist Montag um 15:30 Uhr und es ist wichtig, dass wir gemeinsam beginnen. Gerne kannst du bereits ab Samstag anreisen und so deinen Sylturlaub rund um das Seminar verlängern. Vor allem, wenn du eine längere Anreise hast, empfehle ich dir die Anreise bereits einen Tag vor Seminarbeginn, um entspannt in den Kurs starten zu können. Die Buchung von Übernachtungen über das Seminar hinaus erfolgt direkt über das Seminarhaus. Nimm dafür rechtzeitig Kontakt zu Marek auf. Am besten telefonisch oder über WhatsApp unter der Nummer 015211274595.

Seminar anfragen oder buchen

Über den nachfolgenden Link kannst du den Kurs inklusive Unterkunft anfragen oder buchen und noch offene Fragen rund um das Seminar stellen. Häufig gestellte Fragen findest du untenstehend auf dieser Seite. 

Ich freue mich auf dich!

Kontaktdaten der Unterkunft:
Seminarhaus am Friedrichshain
Am Friedrichshain 33
25980 Westerland / Sylt
Website der Unterkunft

Ansprechpartner:
Marek Niekochanski
015211274595

Häufig gestellte Fragen

Ankunftstag (Montag)
Anreise und Zimmervergabe
15:30 Uhr: Willkommen, Organisation & Ablauf, Einstieg in das Thema
Abends: Suppe mit Baguette

Seminartag 1, 2 und 4 (Dienstag, Mittwoch und Freitag): Gleicher Tagesablauf
8:30 Uhr: Achtsam in den Tag
Frühstück
Inselwanderung mit Elementen aus der Achtsamkeitspraxis
Tagessuppe mit Baguette
Nachmittags: Interaktiver Workshop

Seminartag 3 (Donnerstag)
8:30 Uhr: Achtsam in den Tag
Frühstück
Interaktiver Workshop beim Basiskurs // Yoga beim Vertiefungskurs
Tagessuppe mit Baguette
Nachmittag zur freien Gestaltung

Abreisetag (Samstag)
Frühstück und anschließend Abreise

Folgende Themen sind Inhalt der interaktiven Workshops:

  • Achtsamkeit und positive Lebensgestaltung – Basiskurs:
    Achtsamkeit: Warum die Haltung so wertvoll ist, wie man sie lernt und im Alltag praktiziert
    Digitale Balance: Abschalten und dich mit dir verbinden – Strategien für deine neue Balance von analog und digital
    Gesunde Stressbewältigung: Was macht Stress mit dir? Was machst du mit dem Stress?
    Mentale Gesundheit: Wie Gedanken dich stärken oder bremsen
    Ziele setzen und erreichen: Vom Wissen zum Tun – das Leben mit neuen Routinen selbstbestimmt gestalten und gesunde Elemente als festen Bestandteil in den Alltag integrieren
  • Achtsamkeit und positive Lebensgestaltung – Vertiefungskurs:
    – Reflexion: Was hat geklappt, was nicht – und warum? Momentaufnahme & Kursausrichtung
    Achtsames Ich: Selbstbild, Selbstliebe, Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge
    Achtsam im Umfeld: Gelingende Beziehungen, gesunde Abgrenzung & achtsame Kommunikation
    Achtsam mit der Umwelt: Gut für mich und gut für die Umwelt (Thema Ernährung & Plastik)

Änderungen vorbehalten.
Die Teilnahme an den einzelnen Modulen ist wünschenswert.

Wir starten mit Bewegungsübungen und geführten Meditationen „Achtsam und aktiv in den Tag“. Es geht darum, den Körper sanft durchzubewegen, ins Spüren zu kommen und bewusst zu atmen. Man nimmt Kontakt mit sich auf, im Versuch, diese Verbindung über den Tag zu bewahren.

Exklusive Größe und echtes Begegnen: Die kleine Gruppengröße von maximal 12 Personen gewährt einen geschützten Raum, ermöglicht echte Begegnungen und das Eingehen auf individuelle Thematiken für nachhaltige Veränderungen.

Wir bieten ein vegetarisches Frühstück und vegetarische Suppen an. Auch für Veganer*innen gibt es eine gute Auswahl. Bitte informiere mich bereits vorab, wenn du dich vegan ernährst oder bestimmte Unverträglichkeiten hast.

Angepasst an die jeweilige Gruppe sind wir auf unseren Inselwanderungen bis zu 10 Kilometer und je nach Strecke und den eingesetzten Elementen aus der Achtsamkeitspraxis zwischen zwei und drei Stunden unterwegs.

Die Teilnahme an den einzelnen Modulen ist wünschenswert, aber optional – du kannst dir die Zeit so einteilen, wie es für dich am besten ist. Zwischen den einzelnen Modulen ist immer etwas Zeit.

Wetterfeste und gemütliche Kleidung, gutes Schuhwerk, ein kleines Heft für persönliche Notizen, Wasserflasche und/oder Thermoskanne und je nach Jahreszeit Sonnenschutz. Die Betten sind frisch bezogen und Handtücher liegen auf dem Zimmer bereit.

  • Mit dem Bus: Mit der Linie 1 vom Bahnhof Westerland (ZOB) sechs Stationen fahren. Aussteigen bei der Haltestelle „Nordseeklinik“. Von dort sind es noch 350 Meter Fußweg.
  • Alternativ stehen am Bahnhof Taxis zur Verfügung.

Es sind noch Fragen offen? Ich beantworte sie gern. Hier findest du meine Kontaktdaten.
Wenn du deinen Aufenthalt rund um das Seminar verlängern möchtest, nimm Kontakt zu Marek auf (015211274595).

Wir freuen uns auf dich!