
Hotel Wiesbaden
Seminar im Hotel Wiesbaden auf Sylt
Achtsamkeit und positive Lebensgestaltung
Inklusivleistungen
- 5 Übernachtungen im Hotel Wiesbaden auf Sylt mit täglicher Zimmerreinigung
- Frühstück mit der Möglichkeit sich ein Lunchpaket zusammenzustellen
- Kaffee, Tee und Kekse am Nachmittag
- Achtsam in den Tag starten mit Bewegung, Meditation oder einem Klima-Walk
- 3 geführte Wanderungen mit Achtsamkeitsübungen in der Natur
- Impulsvorträge
- Handout – das Wichtigste zusammengefasst
- Yoga (nur beim Vertiefungskurs)
Hotel Wiesbaden auf Sylt

Wohnen im Hotel Wiesbaden auf Sylt
Familie Kruse-Petersen führt das Hotel Wiesbaden inzwischen in der dritten Generation. Die ganze Familie ist Gastgeber mit Herz und Seele und versucht alles, um ihren Gästen jeden Wunsch zu erfüllen.
Achtsamer Service, ein leckeres Frühstück mit Blick in den Garten und ein gemütliches Ambiente – der perfekte Ort für das Seminar.
Das Hotel liegt nur wenige Meter von der Nordsee entfernt, ruhig und zentral in Wenningstedt.
Eindrücke und Stimmen zum Seminar im Hotel Wiesbaden
Seminartermine und -preise im Hotel Wiesbaden
2023
23.10. bis 28.10.
5 Übernachtungen im Hotel Wiesbaden inklusive Frühstück, Lunch-Paket, Nachmittagskaffee mit Kuchen, Heißgetränken am Abend und täglicher Zimmerreinigung sowie begleitendes Seminar.
Kursgebühr: € 500,- inkl. MwSt.
Wohnen im Hotel Wiesbaden*:
ab € 475,- inkl. MwSt. im Einzelzimmer
ab € 675,- inkl. MwSt. im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
ab € 475,- inkl. MwSt. zwei Personen im Doppelzimmer (Preis pro Person)
zzgl. Kurabgabe
2024
08.04. bis 13.04. – Vertiefungskurs
30.09. bis 05.10.
5 Übernachtungen im Hotel Wiesbaden inklusive Frühstück, Lunch-Paket, Nachmittagskaffee mit Kuchen, Heißgetränken am Abend und täglicher Zimmerreinigung sowie begleitendes Seminar.
Kursgebühr: € 500,- inkl. MwSt.
Wohnen im Hotel Wiesbaden*:
ab € 525,- inkl. MwSt. im Einzelzimmer
ab € 725,- inkl. MwSt. im Doppelzimmer zur Einzelnutzung
ab € 525,- inkl. MwSt. zwei Personen im Doppelzimmer (Preis pro Person)
zzgl. Kurabgabe
Den Sylturlaub verlängern
Je nach Verfügbarkeit besteht die Möglichkeit, den Sylturlaub rund um das Seminar zu verlängern. Die Kurse beginnen am Montag um 15:30 Uhr und es ist wichtig, dass wir gemeinsam beginnen. Wenn du eine längere Anreise hast, empfehle ich dir die Anreise bereits einen Tag vor Kursbeginn, um entspannt in das Seminar starten zu können.
Anfragen oder buchen
Das Seminar kannst du über meine Website anfragen oder buchen.
Bitte buche die Unterkunft im Hotel Wiesbaden direkt bei Familie Kruse-Petersen.
Bei Fragen zum Ablauf oder zu den Inhalten des Seminars nimm gern Kontakt zu mir auf. Häufig gestellte Fragen findest du untenstehend auf dieser Seite.
Wir freuen uns auf dich!
Kontaktdaten:
Hotel Wiesbaden -garni-
Hochkamp 8 – 25996 Wenningstedt
Telefon 04651 98440
info@hotel-wiesbaden-sylt.de
Häufig gestellte Fragen
Ankunftstag (Montag)
Anreise und Zimmervergabe
15:30 Uhr: Willkommen, Organisation & Ablauf, Einstieg in das Thema
Seminartag 1, 2 und 4 (Dienstag, Mittwoch und Freitag): Gleicher Tagesablauf
8:30 Uhr: Achtsam und aktiv in den Tag
Frühstück
Inselwanderung mit Elementen aus der Achtsamkeitspraxis
Nachmittags: Interaktiver Impulsvortrag mit Kaffee, Tee & Keksen
Seminartag 3 (Donnerstag)
8:15 Uhr: Achtsam und aktiv in den Tag am Strand
Frühstück
Im Anschluss: Interaktiver Workshop beim Basiskurs // Yoga beim Vertiefungskurs
Freie Nachmittagsgestaltung
Abreisetag (Samstag)
Frühstück, Abreise
Folgende Themen sind Inhalt der interaktiven Workshops:
- Achtsamkeit und positive Lebensgestaltung – Basiskurs:
– Achtsamkeit: Warum die Haltung so wertvoll ist, wie man sie lernt und im Alltag praktiziert
– Digitale Balance: Abschalten und dich mit dir verbinden – Strategien für deine neue Balance von analog und digital
– Gesunde Stressbewältigung: Was macht Stress mit dir? Was machst du mit dem Stress?
– Mentale Gesundheit: Wie Gedanken dich stärken oder bremsen
– Ziele setzen und erreichen: Vom Wissen zum Tun – das Leben mit neuen Routinen selbstbestimmt gestalten und gesunde Elemente als festen Bestandteil in den Alltag integrieren
- Achtsamkeit und positive Lebensgestaltung – Vertiefungskurs:
– Reflexion: Was hat geklappt, was nicht – und warum? Momentaufnahme & Kursausrichtung
– Achtsames Ich: Selbstbild, Selbstliebe, Selbstmitgefühl & Selbstfürsorge
– Achtsam im Umfeld: Gelingende Beziehungen, gesunde Abgrenzung & achtsame Kommunikation
– Achtsam mit der Umwelt: Gut für mich und gut für die Umwelt (Thema Ernährung & Plastik)
Änderungen vorbehalten.
Die Teilnahme an den einzelnen Modulen ist wünschenswert.
Wir starten mit Bewegungsübungen und geführten Meditationen, alternativ mit einem Klima-Walk, „Achtsam in den Tag“. Es werden Impulse für die Ausrichtung des jeweiligen Tages gegeben. Man nimmt Kontakt mit sich auf, im Versuch, diese Verbindung über den Tag zu bewahren.
Angepasst an die jeweilige Gruppe sind wir auf unseren Inselwanderungen rund zehn Kilometer und je nach Strecke und den eingesetzten Elementen aus der Achtsamkeitspraxis zwischen zwei und drei Stunden unterwegs.
Die Teilnahme an den einzelnen Modulen ist wünschenswert, aber optional – du kannst dir die Zeit so einteilen, wie es für dich am besten ist. Ein Tag steht zur individuellen Gestaltung zur Verfügung. Gern gebe ich dir vor Ort Tipps, welche Inselorte, Restaurants oder Cafés du besuchen kannst.
Exklusive Größe und echtes Begegnen: Die kleine Gruppengröße von maximal 10 Personen gewährt einen geschützten Raum, ermöglicht echte Begegnungen und das Eingehen auf individuelle Thematiken für nachhaltige Veränderungen.
Das Frühstück bietet auch ausreichend Auswahl, wenn du dich vegetarisch oder vegan ernährst. Bei Unverträglichkeiten freuen wir uns über eine kurze Info vorab.
Beim Frühstück kannst du dir ein Lunch-Paket für mittags oder abends zusammenstellen und zum Impulsvortrag gibt es Kaffee, Tee und Kekse. Natürlich besteht die Möglichkeit am Mittag oder Abend auswärts zu essen.
Das Seminar ist eine Einladung, die modernen Medien weniger zu nutzen als im Alltag und diese zu selbstgewählten Zeitpunkten einzuschalten. Wie oft und wann das geschieht, ist dir selbst überlassen und liegt in der Verantwortung der Teilnehmer*innen. Die Erfahrung wird jedoch umso intensiver, je reduzierter der Medienkonsum und das Gefühl des Erreichbar-Seins ist.
Wetterfeste und gemütliche Kleidung, gutes Schuhwerk, ein kleines Heft für persönliche Notizen, Wasserflasche und/oder Thermoskanne, eine Dose für das Lunch-Paket und je nach Jahreszeit Sonnenschutz. Die Betten sind frisch bezogen und Handtücher liegen auf dem Zimmer bereit.
- Zu Fuß: Man geht etwa 40 Minuten (3,5 Kilometer).
- Mit dem Bus: Die Linie 1 fährt nach Wenningstedt. Aussteigen bei Haltestelle Schauinsland. Von hier sind es zu Fuß zum Hotel etwa 500 Meter. Einfach in Fahrtrichtung weitergehen, die dritte Straße auf der linken Seite ist die Straße Hochkamp. Das Hotel Wiesbaden befindet sich nach etwa 100 Metern auf der rechten Seite.
- Alternativ stehen am Bahnhof Taxis zur Verfügung (Kosten: circa 12 Euro).
Es sind noch Fragen offen? Ich beantworte sie gern. Hier findest du meine Kontaktdaten.
Für alle Anliegen rund um die Unterbringung im Hotel Wiesbaden steht Familie Kruse-Petersen zur Verfügung.
Hotel Wiesbaden -garni-
Hochkamp 8
25996 Wenningstedt
info@hotel-wiesbaden-sylt.de
Telefon: 04651 98440
Wir freuen uns auf dich!